Google Translate

Summary of Artificial Intelligence Podcast Podcast Episode: Daniel Kahneman on AI: Thinking Fast and Slow with Lex Fridman

Podcast: Artificial Intelligence Podcast
7 min. read

— Description —

Discover the fascinating insights of Daniel Kahneman on the power of our subconscious thinking and the influence of stories on our beliefs Explore the limitations of artificial general intelligence and the role of memory in shaping our decisions Gain a deeper understanding of why changing opinions can be so challenging.

Daniel Kahneman on AI: Thinking Fast and Slow with Lex Fridman

Die zentralen Thesen

  • Das Denken in System 1 ist schnell, basiert auf erlerntem Verhalten und ist überwiegend emotional; Das Denken in System 2 ist langsam, bewusst und logischer
  • „In den meisten Fällen haben Ihre Gründe sehr wenig damit zu tun, warum Sie glauben, was Sie glauben.“ Die Gründe sind eine Geschichte, die einem in den Sinn kommt, wenn man sich erklären muss.“Daniel Kahneman
  • Von einer echten künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) sind wir noch sehr weit entfernt.
  • Unsere Entscheidungen und Handlungen werden von unseren Erinnerungen an eine Erfahrung bestimmt, nicht von der Erfahrung selbst
  • Sobald sich Menschen eine Meinung gebildet haben, zögern sie unglaublich, diese zu ändern
  • „Wir haben die Meinungen, die wir haben, nicht weil wir wissen, warum wir sie haben, sondern weil wir einigen Menschen vertrauen und anderen nicht.“ Es geht viel weniger um Beweise als vielmehr um Geschichten.“ Daniel Kahneman

Erwähnte Bücher

  • Daniel und Lex diskutieren über „Man’s Search for Meaning“ von Viktor Frankl, insbesondere über Viktors These, dass die Identifizierung eines positiven Sinns im Leben einen vor Leid bewahren kann

Einführung

  • Daniel Kahneman ist der Autor von Thinking, Fast and Slow und Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften 2002
    • Weitere Informationen, Daniel Schauen Sie sich die Podcast-Notizen zu seinem Auftritt bei The Knowledge Project an.
  • Moderator: Lex Fridman (@lexfridman)

System-1- und System-2-Denken

  • Dies wird in Daniels Buch ausführlicher beschrieben
  • Das Denken im System 1 ist schnell, basiert auf erlerntem Verhalten und ist emotional (eine Idee, die sehr schnell kommt)
    • Ein einfaches Beispiel: Bei der Beantwortung der Frage „Was ist 2+2?“ Sie würden System-1-Denken verwenden.
    • System-1-Denken ist größtenteils mühelos
    • Wenn Sie System-1-Denken verwenden, vergleichen Sie eine neue Erfahrung größtenteils mit einem zuvor entdeckten Muster
  • System 2-Denken ist langsam, bewusst und logischer (eine Idee, die tiefes Nachdenken erfordert)
    • Zum Beispiel bei der Beantwortung der Frage: „Was ist 27×14?“ Sie würden System-2-Denken verwenden
    • Mit System-2-Denken ist ein erheblicher Aufwand verbunden

System-1- und 2-Denken angewendet auf Deep Learning

  • „Was heute beim Deep Learning passiert, ähnelt eher dem Produkt von System 1 als dem Produkt von System 2.“ Deep Learning gleicht Muster ab und antizipiert, was passieren wird, sodass es äußerst prädiktiv ist. Was Deep Learning nicht hat – und viele Leute halten das für entscheidend – ist die Fähigkeit zum logischen Denken, also gibt es dort kein System 2.“Daniel Kahneman
  • Wie weit kann Deep Learning allein mit System-1-Fortschritten kommen?
    • „Es ist ganz klar, dass Deep Mind weit über das hinausgegangen ist, was die Leute für möglich gehalten haben.“ Ich denke, was mich an den Entwicklungen in der KI am meisten überrascht hat, ist die Geschwindigkeit – zumindest im Zusammenhang mit Deep Learning gingen die Dinge viel schneller als erwartet. Der Übergang vom Lösen von Schach zum Lösen von Go – es ist verblüffend, wie schnell das ging.“ – Daniel Kahneman
      • Trotzdem nähern wir uns möglicherweise den Grenzen, was dazu führen kann, dass sich der Fortschritt verlangsamt

Autonomes Fahren

  • Wie schwierig ist es im Bereich autonomer Fahrzeuge, ein System zu entwickeln, das Menschen ausreichend modellieren kann, um vorherzusagen, ob ein Fußgänger die Straße überqueren wird oder nicht?
    • „Da bin ich ziemlich optimistisch.“ Wovon wir sprechen, ist eine riesige Menge an Informationen, über die jedes Fahrzeug verfügt und die in ein riesiges System eingespeist werden. Alles, was ein Fahrzeug lernt, wird Teil dessen, was das gesamte System weiß. Wenn sich ein System auf diese Weise vervielfacht, kann man viel tun. Menschen sind sehr kompliziert, daher macht das System Fehler, aber auch Menschen machen Fehler.“Daniel Kahneman
      • Dies ähnelt den Entscheidungen, die autonome Fahrzeuge beim Fahren treffen durch eine Runde

Können Roboter und Menschen erfolgreich zusammenarbeiten?

  • Können beispielsweise neuronale Netze des Systems 1 Menschen für Aufgaben vom Typ System 2 „ausleihen“?
    • „In jedem System, in dem Menschen und Maschinen interagieren, wäre der Mensch innerhalb relativ kurzer Zeit überflüssig.“ – Daniel Kahneman

Zur Erklärung des Denkens

  • „Im Justizsystem gibt es Systeme, die Verstöße gegen Bewährungsauflagen eindeutig besser vorhersagen können als Richter, aber sie können ihre Argumentation nicht erklären, deshalb wollen die Leute ihnen nicht vertrauen.“ – Daniel Kahneman
  • 🎧 Andererseits könnenMenschen ihre Argumentation auch nicht erklären, obwohl siedenken , dass sie es können
    • „In den meisten Fällen Ihre Gründe haben sehr wenig damit zu tun, warum Sie glauben, was Sie glauben. Die Gründe sind eine Geschichte, die einem in den Sinn kommt, wenn man sich erklären muss.“Daniel Kahneman
      • Wenn man das also auf die KI überträgt: KI tut das nicht wirklich Es muss sich erklären, es muss nur eine überzeugende Geschichte erzählen können

Das erlebende Selbst vs. das sich erinnernde Selbst

  • Das „erfahrende Selbst“ ist das „Du“, das durchs Leben geht und den Alltag erlebt
    • (Das Selbst, das lebt)
  • Gelegentlich formt man eine Erinnerung/Geschichte über eine vergangene Erfahrung – das ist das „sich erinnernde Selbst“
    • (Das Selbst, das das Leben bewertet)
    • Ein Punkt zum Nachdenken: In unseren Erinnerungen Zeit spielt überhaupt keine Rolle
  • Deshalb ist das oben Gesagte wichtig: Unsere Entscheidungen und Handlungen werden von unseren Erinnerungen an eine Erfahrung bestimmt, nicht von der Erfahrung selbst
  • 🎧 Eine Frage zum Nachdenken: Angenommen, Sie planen einen Urlaub, aber am Ende des Urlaubs wird Ihnen gesagt, dass Sie ein Amnesiemittel bekommen, das Ihre Erinnerungen an das Erlebnis auslöschen würde. Auch Ihre Fotos würden zerstört. Würden Sie trotzdem in den Urlaub fahren?
    • Die Forschung zeigt, dass die meisten Menschen das nicht tun würden.
      • „Es stellt sich heraus, dass wir in den Urlaub fahren, hauptsächlich, um Erinnerungen aufzubauen, nicht.“ Erfahrungen machen.“ – Daniel Kahneman
        • (Menschen schätzen in erster Linie die Geschichte, die sie über ein Erlebnis erzählen > das Erlebnis selbst)
      < /li>

Was macht ein glückliches Leben aus?

  • „Ich habe die Glücksforschung aufgegeben, weil ich dieses Problem nicht lösen konnte“ – Daniel Kahneman
  • „Man könnte sich ein Leben vorstellen, in dem die Menschen sich selbst nicht punkten.“ Es fühlt sich an, als wäre das ein besseres Leben.“ Daniel Kahneman
    • Mit „punkten“ meint Daniel die ständige Frage: „Wie geht es mir?“ tun?“

Die Suche des Menschen nach Sinn von Viktor Frankl

  • In dem Buch stellt Viktor die Theorie auf, dass die Identifizierung eines positiven Sinns im Leben einen vor Leid bewahren kann – stimmt Daniel zu?
    • „Nicht wirklich. Ich kann mir vorstellen, dass jemand, der dieses Gefühl von Zweck, Bedeutung usw. hat, davon getragen werden könnte, aber ich habe im Allgemeinen dieses Gefühl nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich aufgeben und sterben würde, wenn ich in einem Konzentrationslager wäre.“ –Daniel Kahneman
      • Weiter: „Ich bin mir nicht sicher, wie wichtig ein Sinn fürs Überleben für das Leben ist, aber ich weiß, wenn ich an mich selbst denke, hätte ich aufgegeben .“
      • Außerdem haben wir keine Ahnung, ob Menschen wie Viktor, der ein Konzentrationslager überlebt hat, tatsächlich überlebt haben,weil sie einen Sinn für Zielstrebigkeit entdeckt haben (es könnte einfach sein). die Geschichte sie erzählen)

🎧 So ändern Sie Ihre Meinung

  • „Interessant ist unter anderem, wie schwierig es für Menschen ist, ihre Meinung zu ändern. Im Grunde genommen ändern Menschen, sobald sie sich verpflichtet haben, ihre Meinung zu nichts, was wichtig ist. Das ist überraschend, aber es trifft sogar auf Wissenschaftler zu … Bei wichtigen Dingen, ob politisch oder religiös, ändern die Menschen ihre Meinung im Großen und Ganzen einfach nicht, und man kann sehr wenig dagegen tun.“Daniel Kahneman
    • Das heißt, wenn ein bestimmter politischer oder religiöser Führer seine Meinung zu einem relevanten Thema (wie dem Klimawandel) änderte, dann würde einen erheblichen Effekt haben – warum?
      • „Wir haben die Meinungen, die wir haben, nicht, weil wir wissen, warum wir sie haben, sondern weil wir einigen Menschen vertrauen und anderen nicht.“ Es geht viel weniger um Beweise als vielmehr um Geschichten.“

Was ist die Bedeutung des Lebens?

  • „Es gibt keine Antwort, die ich verstehen kann, und ich suche auch nicht aktiv danach“ – Daniel Kahneman
    • Gibt es eine Antwort? – „Nein“

Zusätzliche Bemerkungen

  • „Ich bin zu alt für soziale Netzwerke. Ich habe Instagram noch nie gesehen … Ich habe keine Ahnung, was Instagram macht.“ – Daniel Kahneman
  • „Es gibt eine Sache, über die ich geschrieben habe und die man Fokussierungsillusion nennt – das heißt, wenn man über etwas nachdenkt, sieht es sehr wichtig aus, wichtiger, als es wirklich ist.“ –Daniel Kahneman
  • Daniel glaubt, dass wir noch ziemlich weit davon entfernt sind, eine echte künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) zu sehen
    • „Wir sind ziemlich weit von etwas entfernt, das in allen Bereichen wie ein Mensch denken kann, nur dass es besser ist.“ Daniel Kahneman

Receive Summaries of your favorite podcasts